Produktbeschreibung
Wenn man vom Ukraine-Krieg redet, ist man sich schnell einig, mit dem Finger auf Rußland zu zeigen. Ganz anders beim 1. und 2. Weltkrieg, für die man bis heute Deutschland verantwortlich macht. Völlig zu Unrecht wie der Autor betont. Er legt hier eine bisher unbeachtete Schrift des demokratischen US-Senators Robert Owen aus dem Jahr 1923 vor, der im Ersten Weltkrieg primär eine russisch-französische Intrige gegen das Deutsche Reich sieht, die sich zum Weltbrand auswuchs. Owen hält fest: „Der deutsche Kaiser und seine Berater führten jedenfalls vierzig Jahre lang mit niemandem Krieg. Es war völlig gegen die deutschen Interessen, sich an einem Krieg zu beteiligen. Die deutsche Führung war gegen den Krieg.“
240 S., geb., s/w-Abb.