Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. GELTUNGSBEREICH
Für die Geschäftsbeziehung zwischen dem Klosterhaus-Versand, vertreten durch Frau Margret Nickel, und dem Besteller, alle derzeitigen und zukünftigen Geschäfte betreffend, gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen, kurz AGB genannt, in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.

2. VERPFLICHTUNG UND RüCKTRITT
Der Parzifal-Versand verpflichtet sich, die Bestellung des Bestellers zu den Bedingungen unserer AGB anzunehmen. Bei Schreib-, Druck- und Rechenfehlern auf der Weltnetzseite ist der Klosterhaus-Versand zum Rücktritt berechtigt. Ein Rücktrittsrecht unserer Seite besteht auch dann, wenn angebotene Artikel kurzfristig nicht mehr lieferbar bzw. vergriffen sind. Änderungen der Verfügbarkeit von Artikeln aus Ihrer Bestellung werden Ihnen ebenso mitgeteilt, wie Preisänderungen.

3. LIEFERUNG
Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung ab Lager an die vom Besteller angegebene Lieferadresse. Die Gefahr geht auf den Besteller über, sobald die Lieferung den Klosterhaus-Versand verlassen hat, und zwar auch dann, wenn Teillieferungen erfolgen. Bei ausdrücklicher Vereinbarung über versicherten Versand trägt der Klosterhaus-Versand die Gefahr des Verlustes. Angaben über die Lieferfrist sind unverbindlich, soweit nicht ausnahmsweise der Liefertermin verbindlich schriftlich zugesagt wurde.

4. WIDERRUFSBELEHRUNG
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Erhalts .Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, dem
Klosterhaus-Versand (Inh.: Margret Nickel)
Klosterhof 4
34399 Wesertal
Tel.: 02041-7784063
e-post: klosterhausverlag@gmx.de

mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.


Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an folgende Adresse zurückzusenden oder zu übergeben:
Klosterhaus-Versand (Inh.: Margret Nickel)
Klosterhof 4
34399 Wesertal

Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei den folgenden Verträgen:
  • Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
  • Verträge zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
  • Verträge zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen.

5. PREISE, ZAHLUNG UND FäLLIGKEIT, VERZUG
Es gelten ausschliesslich die bei jeder Bestellung von uns bei per eBrief, Telefon, Brief oder Fax bestätigten Preise. Preisbestätigungen sind KEINE Lieferverträge im Sinne des Gesetzes. Die angegeben Preise verstehen sich ab Lager, zuzüglich Versandkosten. Die Versandkosten sind abhängig vom Gewicht und dem jeweiligen Empfängerland. Bestellungen werden im Inland versandkostenfrei geliefert, sofern kein versicherter Versand vereinbart wurde. Versandkosten bei Auslandsbestellungen werden nach dem Gewicht errechnet. Die im Bestellformular angegebenen Kosten können von den tatsächlichen Kosten variieren. Alle Preise sind in Euro ( € ) angegeben und verstehen sich einschließlich der am Tage der Rechnungsstellung gültigen Mehrwertsteuer, zahlbar per Rechnung. Der Kaufpreis wird spätestens 14 Tage nach Warenausgang fällig. Die in www.forsite-verlag.de enthaltenen Preise richten sich nach den Angaben der Verlage.

6. AUFRECHNUNGSRECHT, RüCKBEHALT
Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Besteller nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder vom Parzifal-Versand schriftlich anerkannt sind. Außerdem ist er zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.

7. EIGENTUMSVORBEHALT
Bis zur vollständigen Begleichung aller gegen den Besteller bestehenden Ansprüche verbleibt gelieferte Ware im Eigentum vom Klosterhaus-Versand.

8. MANGEL UND HAFTUNG
Liegt ein vom Parzifal-Versand zu vertretender Mangel der Kaufsache vor, ist er nach eigener Wahl zur Mängelbeseitigung oder zur Ersatzlieferung berechtigt. Soweit sich nachstehend nichts anderes ergibt, sind weitergehende Ansprüche des ausgeschlossen. Der Trojaburg-Versand haftet deshalb nicht für Schäden, die nicht am Liefergegenstand selbst entstanden sind; insbesondere nicht für entgangenen Gewinn oder für sonstige Vermögensschäden des Bestellers. Dies gilt auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen des Klosterhaus-Versandes.
Vorstehende Haftungsbeschränkung gilt nicht wenn der Besteller Ansprüche aus §§ 1, 4 Produkthaftungsgesetz, Ansprüche wegen des Fehlens einer zugesicherten Eigenschaft oder Schadensersatzansprüche wegen Nichterfüllung gemäß §§ 463, 480 Abs. 2 BGB geltend macht.
Sofern der Klosterhaus-Versand fahrlässig eine vertragswesentliche Pflicht verletzt, ist die Ersatzpflicht für Sach- oder Personenschäden auf den typischerweise entstehenden Schaden beschränkt.
Die Gewährleistungsfrist beträgt zwölf Monate, gerechnet ab Gefahrenübergang. Diese Frist ist eine Verjährungsfrist und gilt auch für Ansprüche auf Ersatz von Mangelfolgeschäden, soweit keine Ansprüche aus unerlaubter Handlung geltend gemacht werden.

9. ANWENDBARES RECHT, GERICHTSSTAND
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluß des UN-Kaufrechts. Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Ansprüche im Zusammenhang mit der Geschäftsbeziehung ist Kassel.

10. VERSANDINFORMATIONEN.
Durch eine Bestellung über unsere Versandseite schließen Sie einen verbindlichen Kaufvertrag ab. Sie erhalten die bestellten Waren zuzüglich dem Versandkostenanteil (Auslands- oder versicherter Versand) innerhalb von 10 Tagen zugesendet. Sollte ein Artikel nicht auf Lager oder vorübergehend nicht lieferbar sein, behalten wir uns eine Nachlieferung bis zu 30 Tagen vor. Spätere Nachlieferungen werden erst auf Anfrage versendet.

11. PRIVATSPHäRE
Wir verwenden Ihre Bestandsdaten ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Bestellung. Alle Kundendaten werden unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften der Bundesdatenschutzgesetze (BDSG) und des Teledienstdatenschutzgesetzes (TDDSG) von uns gespeichert und verarbeitet. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten einschließlich Ihrer Hausadresse und eBrief-Adresse nicht ohne Ihre ausdrückliche und jederzeit widerrufliche Einwilligung an Dritte weiter. Ausgenommen hiervon sind unsere Dienstleistungspartner, die zur Bestellabwicklung die Übermittlung von Daten benötigen (z.B. das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen und das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut). In diesen Fällen beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten jedoch nur auf das erforderliche Minimum. Bei der Datenverarbeitung werden Ihre schutzwürdigen Belange gemäß den gesetzlichen Bestimmungen berücksichtigt.

12. SONSTIGES
Haftungshinweis/Haftungsausschluß: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, daß man durch die Ausbringung eines sogenannten "Links" die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann, so das Landgericht Hamburg, nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Wir haben auf unseren Seiten Verweise zu anderen Seiten im Internet gelegt. Für alle diese Verweise gilt: Der Klosterhaus-Versand erklärt ausdrücklich, daß er keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der verwiesenen Seiten hat. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verwiesenen Seiten auf unserer Heimatseite und machen uns diese Inhalte nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf der Heimatseite angezeigten Verweise und für alle Inhalte der Seiten, zu denen die bei uns angemeldeten Banner und Links führen und deshalb übernehmen wir keinerlei Haftung!


 

Informationen zur Online-Streitbeilegung

Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/

Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.